Saison 2023
Ansprechpartner
GDC | Anmeldung
Markus Krämer
info@gentleman-drivers-cup.de
c/o ALVANTIS GmbH
Mühlhaldenweg 81
D-73207 Plochingen
Telefon + 49 7153 - 9 23 20 23
Telefax + 49 7153 - 9 23 20 10
E-Mail
GDC Trackday 16.06.2023: Circuit de Chenevières
Geeignet sowohl für „Rundstrecken-Profis“ als auch für Einsteiger - Gastfahrer sind herzlich willkommen!
Die Teilnahme an der GDC-Gesamtwertung sowie an den einzelnen Veranstaltungen ist für jeden Sportfahrer möglich - eine Lizenz wird nicht vorausgesetzt. Gastfahrer sind beim GDC herzlich willkommen - als Gastfahrer melden Sie sich einfach per Formular zu dieser Veranstaltung an.
Download Ausschreibung Trackday
Circuit de Chenevières am 16.06.2023 >
Download Anmeldung Trackday
Circuit de Chenevières am 16.06.2023 >
Download Haftungsausschluss Trackday
Circuit de Chenevières am 16.06.2023 >
16.06.2023 Circuit de Chenevières
Eintägiges privates Fahrtraining mit Freiem Fahren und GLP-Wertungslauf (für Teilnehmer an der GDC-Gesamtwertung sowie Gastfahrer) oder geführtes Einsteigertraining (für Teilnehmer des Einsteigertrainings) auf dem Circuit de Chenvières als Rundstreckenveranstaltung. Die Veranstaltung dient nicht der Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten sondern der Optimierung und Verbesserung von Fahrtechnik, Fahrkönnen, Fahrsicherheit und Fahrzeugbeherrschung. Die Veranstaltung zählt für Teilnehmer des GLP-Wertungslaufes zur GDC-Gesamtwertung für die Saison 2023, kann aber auch ohne Teilnahme an der GDC-Gesamtwertung als Einzelveranstaltung gebucht werden. Doppelstarter sind erlaubt.
Der Circuit de Chenevières
Die sehr schöne Strecke in Lothringen, nicht
sehr weit von der Deutschen Grenze entfernt, ist
anspruchsvoll und bietet interessante Kurven.
Besonders viel Spaß machen zwei Schikanen, bei
denen man viel Zeit gewinnen oder verlieren
kann. Hat man den Streckenverlauf einmal
verinnerlicht, kann man auf dieser Strecke einen
hohen Lerneffekt bei viel Fahrspaß und trotzdem
sehr hoher Sicherheit erzielen. Auf einer Länge
von rund 3.600 m bekommt man alle Arten von
Kurven geboten. Die fünf Rechts- sowie sechs
Linkskurven sind mit großzügigen Auslaufzonen
abgesichert, es gibt keine blinden Kurven.
Die Strecke, Boxengasse sowie Anlagen sind
sehr gepflegt.
Günstiges Einsteigertraining für EUR
215,00
Für Neulinge bzw. relativ
unerfahrene Fahrer auf der Rennstrecke bietet
der GDC ein Einsteigertraining zu sehr
attraktiven Konditionen an. Zum Preis von EUR
215,00 besteht die Möglichkeit, durch erfahrene
Instruktoren eine umfassende theoretische und
praktische Einführung in das Befahren einer
Rennstrecke zu erhalten.
Das
Einsteigertraining ist für alle sportlichen
Fahrer geeignet, die noch keine oder weniger
Erfahrung auf der Rennstrecke haben und
stressfrei die Grenzen der Fahrdynamik, die
richtige Linienwahl, optimales Bremsen und
Beschleunigen erlernen wollen. Neben dem
theoretischen Teil des Einsteigertrainings wie
Flaggen- und Streckenkunde bieten insbesondere
die vom Instruktor angeführten Fahrten auf der
Rennstrecke einen sehr hohen Lerneffekt, um
Abläufe auf der Rundstrecke zu automatisieren,
welche auch im Alltag die Fahrsicherheit
erhöhen.
Das Gelernte wird am Nachmittag
in einer Gleichmäßigkeitsprüfung angewendet.
Nach den Gleichmäßigkeitsprüfungen besteht auch
für die Einsteiger am späteren Nachmittag die
Gelegenheit zum „Freien Fahren“.
Kosten für Gaststarter EUR 469,00
Der GDC bietet darüber hinaus für
erfahrene Rennstreckenfahrer die Möglichkeit,
als Gaststarter an der Veranstaltung
teilzunehmen. Neben der interessanten
Streckenführung des Kurses von Chenevières
bietet sich den Gastfahrern die Möglichkeit,
viel Fahrzeit zu erhalten.
Auch die
Gastfahrer können am Nachmittag zur
Gleichmäßigkeitsprüfung antreten. Die Kosten für
die Nennung als Gastfahrer für das Vollprogramm
betragen EUR 469,00.
GLP (Gleichmäßigkeitsprüfung)
Für die Teilnehmer der Veranstaltung findet ein
Wertungslauf nach dem Gleichmäßigkeits-Modus
(GLP) statt. Die Wertung nach dem GLP-Modus ist
ein „klassenloser“ Wettbewerb – es zählt die
Gleichmäßigkeit der Wertungsrunden – nicht die
eigentliche Rundenzeit. Gefordert sind also
Gleichmäßigkeit, Regelmäßigkeit, Solidität und
Präzision.
Hierbei starten die
Teilnehmer, angeordnet nach den bisher erzielten
Rundenzeiten, nach einer Einführungsrunde mit
ausreichend Abstand hintereinander zum
Wertungslauf über mehrere Runden. Dieser Modus
gewährleistet, dass eventuell gefährliche
Überholvorgänge vermieden werden, und die
Teilnehmer möglichst stressfrei ihre
Wertungsrunden absolvieren können.
Sonstiges
Zwischen 12:30 Uhr
und 13:30 Uhr findet eine Stunde Mittagspause
statt, ein Pizza-Wagen vor Ort nimmt
individuelle Bestellungen für das Mittagessen
an.
Das Teilnehmerfeld ist vielschichtig und
interessant – es werden viele verschiedene
Marken wie Porsche, Lotus, BMW, Mercedes, Ford,
Renault oder auch Morgan am Start sein.
Die Firma
PEMAC
Fahrzeugtechnik GmbH sorgt mit ihren
Mechanikern und einem entsprechend ausgetattetem
Renntransporter für den technischen Service
direkt vor Ort an der Rennstrecke.
Sicherheitsvorschriften für Kleidung,
Helme und Rennausrüstung
Grundsätzlich gilt als Voraussetzung zur
Teilnahme an der Veranstaltung das Tragen eines
Rennanzugs bzw. geeignete Freizeitkleidung mit
enganliegenden Hosen und Oberteilen. Es besteht
generelle Helm und Gurtpflicht für Fahrer und
Beifahrer. Es werden darüber hinaus
Fahrerhandschuhe und geeignetes Schuhwerk
(Fahrerschuhe/ Sportschuhe) empfohlen.
Zusätzliche Sicherheitsvorschriften für offene
Fahrzeuge, Sport-Prototypen und Fahrzeuge mit
„Vollkäfig“: Für offene Fahrzeuge (ohne Dach),
Sport-Prototypen, Einsitzer und Fahrzeuge mit
„Vollkäfig“ (Überrollkäfig mit 6
Befestigungspunkten oder mehr) sind zur
Teilnahme zusätzlich eine Rennausrüstung,
bestehend aus JET- oder Integralhelm inkl. HANS,
ein Rennanzug, Rennhandschuhe und Rennschuhe
nach FIA Homologation, vorgeschrieben. Diese
Regelung gilt nicht für Fahrzeuge mit „halbem“
Überrollkäfig (4 Befestigungspunkte), wie diese
bspw. bei den Porsche Clubsport-Paketen verbaut
werden. Nähere Informationen unter
https://gentleman-drivers-cup.de/sicherheitsvorschriften.asp.
Download Ausschreibung Circuit de Chenevières am
16.06.2023 >
Download Anmeldung Circuit de Chenevières am 16.06.2023 >
Übernachtung: Hotels auf Tripadvisor in der Nähe von
Chenevières >
Übernachtung: Hotel Logis Hotel Les Pages auf
Booking.com >
Übernachtung: Hotel Logis Le Relais Vosgien auf
Booking.com >
Übernachtung: Hotel Acacia auf Booking.com >
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!




Ich möchte dabei sein!
Zum ersten Mal dabei?
Einzelne Events buchen?